Newsletter im Webbrowser anzeigen |
![]() |
Aktuelles: BEG Region Amstetten
|
|
![]() ©philipbaumgartner.at |
Der Anmeldeprozess für neue Teilnehmer:innen für das Jahr 2024 ist zur Gänze geschafft. Die bis jetzt gesamte getauschte Energie in der Gemeinschaft im September war rund 42 000 kWh und im Oktober 51 000 kWh. Seitdem ist die BEG um viele Teilnehmer:innen gewachsen und mit Spannung erwarten wir einen regen Energietausch in den kommenden sonnigen Monaten. |
Rückblick: Energiegemeinschaftstag
|
|||
![]() ©gda |
Bereits zum zweiten Mal fand am 22.11.2023 im Stift Heiligenkreuz der Blau-Gelbe Energiegemeinschaftstag unter dem Motto „Gemeinsam die Energiezukunft bauen“ statt. Auch die BEG Region Amstetten eGen war vertreten, Bgm. Sabine Dorner-Leyerer, Obmann Stellvertreterinder BEG, präsentierte dort die Energiegemeinschaft Region Amstetten.
|
Beratungsprogramm für Kleinwasserkraft!
|
|||
![]() ©pixabay |
In der österreichischen Kleinwasserkraft liegt ein großes Potential. Die
österreichische Bundesregierung plant die Stromerzeugung aus
Wasserkraft bis 2030 um 5 TWh zu steigern. Davon könnte Strom aus
Kleinwasserkraft laut Schätzungen rund die Hälfte ausmachen. Das
Förderprogramm unterstützt bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien
und bei der Planung von Entwürfen und Bewilligungen. Für die einzelnen
Fördermodule gibt es dabei unterschiedliche Einreichfristen:
|
Veranstaltung: Photovoltaik – Kongress 2024
|
|||
![]() ©pixabay |
Beim jährlichen PV-Kongress werden aktuelle Entwicklungen, Neuheiten zu PV-Themen sowie spannende Projekte vorgestellt. 4.April 2024 9.30 - 17.30 Uhr | Austria Center Vienna (ACV) Bruno-Kreisky-Platz1,1220Wien www.pvaustria.at/pv-kongress
|
Förderung für Großspeicheranlagen!
|
|
![]() ©pixabay |
Das Programm „Großspeicheranlagen“ des Klima- und Energiefonds unterstützt mittlere Stromspeicheranlagen (von 51 kWh bis 250 kWh) sowie große Stromspeicheranlagen ab 251 kWh Nettospeicherkapazität. Darüber hinaus werden Wärmespeicheranlagen gefördert, die netzdienlich betrieben werden können. Der Fördersatz beträgt 30 % oder max. 150 EUR/kWp bis 250 kWp. |
|
|
Klima- und Energiemodellregionen Amstetten Nord & Amstetten Süd Gemeinde Dienstleistungsverband Region Amstetten für Umweltschutz und Abgaben www.gda.gv.at/beg Vom BEG Newsletter abmelden Zum BEG Newsletter anmelden Zum KEM | KLAR! Newsletter anmelden Mostviertelplatz 1 3362 Oehling Tel.: 07475/53340200 Mail: post@gda.gv.at |
© 2023, Alle Rechte vorbehalten. |
![]() |